Fünf Jugendparlamente aus dem Kanton Bern haben gemeinsam in Bern getagt. Dabei tauschten sich die 31 Jugendlichen über die Themen «Schutz von LGBTQIA+- Menschen», «Polizeigewalt/Rassismus», «Jugendkriminalität» und «Psychische Gesundheit von Jugendlichen» aus. Am Schluss wurden konkrete Anliegen dem Beirat übergeben. Diesen Samstag luden fünf Berner Jugendparlamente zur zweiten kantonalen Jugendsession ein. Rund 30 Jugendliche zwischen […]
Jugendliche auf dem Bödeli brauchen einen langen Schnauf
Der öffentliche Raum steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Die jüngere Generation fühlt sich aber nicht überall willkommen. Wie kann die Politik helfen? Und warum dauern die Entscheidungsprozesse so lang? Seit nunmehr zehn Jahren steht die Frage nach einer Rollzone, einem Begegnungsort für junge Menschen auf dem Bödeli im Raum. Vollständig geklärt ist sie […]
Ein Gesprächs-Hack für die Bödeli-Jugend
Es blieb nicht im Allgemeinen: Am «Civic Hack» des Jugendparlaments Berner Oberland waren das Bödelibad und die Roll- und Begegnungszone konkret ein Thema. Das Jugendparlament Berner Oberland lud zum «Civic Hack – Innovationsfabrik» in die Kulturgarage Interlaken ein. So nennt der Dachverband der Jugendparlamente Events, die seine Mitglieder dieses Jahr organisieren. In Interlaken stand die […]
Digitales Alternativprogramm der ersten Session
Vergangenes Wochenende luden sechs Berner Jugendparlamente zur ersten kantonalen Jugendsession ein. Rund 15 junge Erwachsene tauschten sich online mit Expertinnen und Experten und den Gästen aus der Politik aus, um sich so eine politische Meinung zu bilden und diese zu vertreten. Mit dabei waren Ständeratspräsident Hans Stöckli, diverse Gäste aus der Politik sowie zahlreiche Jugendliche. […]
Das sind die neuen Gesichter
Am Donnerstagabend lud das Jupa Berner Oberland zum Politbattle in der Kulturgarage. Teilnehmen konnte, wer jünger als 35 Jahre ist und bei den diesjährigen Gemeindewahlen in Unterseen oder Interlaken kandidiert. Vertreten war fast das gesamte Parteienspektrum; Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker der SP, Grünen, EVP, FDP, EDU stellten sich den Debatten. Diskutiert wurde während zwei Stunden über, […]
Ein Konzept mit Zukunft
Dreimal lud das Jugendparlament Berner Oberland während den letzten Wochen zu sogenannten «Polit-Battles». Hinter dem Begriff versteckt sich eine ganz neue Art von Podiumsdiskussion. Die Premiere ist gelungen. «Unser Ziel war es, jungen Politikerinnen und Politikern eine Plattform zu bieten, um erste Erfahrungen bei einem Podium zu sammeln – dies ist gut gelungen», sagt Michelle […]
Gipfeltreffen der Gemeindepräsidenten im Grimsel Hospiz
Vor zehn Jahren wurde die Regionalkonferenz Oberland-Ost von den damals 29 Gemeinden im östlichen Oberland gegründet. Das war Anlass für eine kleine Jubiläumsfeier im Grimsel Hospiz, welche diese Regionalversammlung zur bestbesuchten in der ganzen zehnjährigen Geschichte der Organisation machten. Peter Flück, der die RKOO seit ihrer Gründung präsidiert, zog ein positives Fazit zu dem, was […]
Auf dem Weg zu einem Oberländer Jugendparlament
Drei Gründungsmitglieder hoben am Mittwoch das Jugendparlament Berner Oberland (Jupa Beo) aus der Taufe. Nun suchen sie weitere Mitglieder – und arbeiten an ersten Projekten. «Politik ist nicht nur etwas, das weit weg und im Fernsehen passiert», sagt Patricia Mutti. «Politik betrifft jeden von uns, und deshalb ist es wichtig, dass wir mitreden und mitbestimmen.» […]